Was beinhaltet eine Hypnosetherapie, wie ist der Ablauf?

 
Nachdem Sie sich für eine Hypnosetherapie bei uns entschieden haben - und wir gehen davon aus, dass Sie vorab die "Fragen und Antworten" gelesen haben - bevor Sie zu uns kommen - findet folgender Ablauf statt:

1. Vorgespräch und Anamnese
Hier erklären wir Ihnen ganz genau noch einmal alle Details zur Hypnose, der eigentlichen Hypnosetherapie und Ihrer persönlichen Rolle und Verantwortung darin. Dies kann bei einer Erstkonsultation gut 30 - 60 Minuten dauern.

2. Abklärung aller noch offener Fragen seitens Klient
Hier können Sie alle Fragen, die Sie noch zur Hypnose und Hypnosetherapie haben sollten, stellen und bekommen diese auch offen und ehrlich beantwortet.

3. Definition Ziele und Erwartungen des Klienten
Was erwarten Sie genau von der Hypnosetherapie? Was soll das Resultat sein?

4. Einleitung/Herbeiführung Hypnose und Vertiefung
Ca. 1 - 7 Minuten

5. Eigentliche Hypnosetherapie
Ca. 30 - 75 Minuten, je nach Thema

6. Auflösen der Hypnose

7. Sofern notwendig - Nachgespräch 

8. Feedback/Nachfassen
Für einen Ersttermin sollten Sie also bis zu 3 Stunden einrechnen.Es kann sein, dass ein Zweittermin notwendig wird, speziell wenn diverse Themen abgearbeitet werden sollen (i. e. Rauchen und Abnehmen oder Stimmungsschwankungen und Rauchen). Normalerweise, wenn der Klient in eine tiefe Hypnose ging und die Hypnosetherapie intensiv verlief, braucht es oft keinen zweiten Termin für dasselbe Problem. Dies variiert jedoch von Person zu Person, aber wir haben noch sehr selten erlebt, dass jemand mehr als 3-mal wegen dem selben Problem zurückgekommen ist. Es ist trotzdem wichtig zu verstehen, dass kein seriöser Hypnosetherapeut irgendwelche Heilversprechen abgibt - diese bekommen Sie auch von einem Arzt nicht.

Was kann Hypnose?

 
Hypnose kann Ihnen in ganz verschiedenen Bereichen helfen

Hypnose Fachrichtungen
Untenstehend finden sie einige der häufigsten Fachrichtungen, kurz beschrieben, wo Hypnose sehr gute Resultate erzielen kann. Es lohnt sich für jeden Therapeuten, sich zu jeder einzelnen Thematik gezielt weiterzubilden und detaillierter zu informieren. OMNI Zürich Alumni sind sehr gut vorbereitet solche und andere Themen zu behandeln, können aber aus persönlicher Präferenz auf das eine oder andere Thema an eine(n) Kollegen/Kollegin verweisen. Immer unter dem Motto: "Regress to Cause & Fix it!“

Immer häufiger wird die Diagnose "Depression" gestellt. Langwierige Therapien und allzu oft der Einsatz von Medikamenten ist dann der vor- oder eingeschlagene Weg. Ziehen Sie unbeding die Hypnosetherapie als möglichen Ansatz mit ein in Ihre Überlegungen. Oft kann schon sehr rasch nachhaltig geholfen werden oder aber eine konventionelle Therapie mit Hypnose begleitet und unterstützt werden. Ein Thema was ebenfalls in diese Kategorie fällt ist das "Burn Out" Syndrom, welches in den letzten Jahren einen dramatischen Anstieg erlebt hat und ebenfalls mit Hypnose behandelt werden kann.

Der Klassiker schlechthin für die Hypnosetherapie. Bekannt seit Jahrzehnten und immer wieder auch in den Medien genannt und oft zitiert. "Solange sie einen Grund sehen zu rauchen, so werden sie auch ein Raucher bleiben - sobald sie einen Grund sehen, Nichtraucher zu werden, so werden sie auch aufhören - und dabei kann sie die Hypnose wunderbar unterstützen. Aber auch hier: gewusst wie! Die Erfolgsquote liegt bei über 80%. Wenn Sie wirklich aufhören wollen, so unterstützen wir Sie gerne dabei die Kontrolle über die Zigaretten zurück zu erhalten...und erst noch jede Menge Geld für den Urlaub oder ihr Hobby übrig zu haben.

Ein "Klassiker" unter den zu behandelnden Themen in der Hypnosetherapie. Wenn man vom Prinzip ausgeht, dass es in Wirklichkeit nur eine einzige Angst/Phobie gibt - nämlich die Angst vor der Angst - so weiss man auch wie einfach es sein kann, mit den OMNI Zürich Methoden solche Probleme zu beseitigen. Es gibt zwar dutzende von diagnostizierten Ängsten und Phobien (Schlangen, Spinnen, Platzangst, Höhenangst, Flugangst, Öffentliche Räume, Sprechangst, Schulangst, Versagens- aber auch Erfolgsangst, Spritzenangst, Zahnarztangst, etc.) - es ist aber jedesmal nur so, dass das Unterbewusstsein das Gefühl der Angst auf etwas projeziert hat und es mit dem Bewusstsein als solches wahrgenommen wird. Deshalb gibt es nur die "Angst vor der Angst". Oft können jahrelange Ängste sehr rasch und unkompliziert aufgelöst werden.

Bereits in den 50-er Jahren wurde Stottern sehr erfolgreich mit Hypnose behandelt. Dave Elman war ein Meister in dieser Angelegenheit. Seine Methoden werden von uns angewendet. Warum können die meisten Stotterer in der Hypnose völlig ungehemmt sprechen? Wenn es in der Hypnose möglich ist, dann ist es auch im nicht hypnotisierten Zustand möglich. OMNI Zürich Hypnotiseure wissen wie damit umzugehen und zu helfen. Der Auslöser der zum Stottern führt ist oft der selbe oder zumindest sehr ähnlich. Die Erfolge sind erstaunlich und verblüffen nach wie vor. Es sind keine langwierigen Atem- und Sprechübungen notwendig, können aber sicher begleitend weiter besucht werden - sofern überhaupt noch notwendig.